WARTEN IST KEIN BERUF
Wie die berufliche Integration junger Flüchtlinge gelingt
Mit großem Engagement bemüht sich die Stadt Nürnberg um sprachliche, schulische und berufliche Bildungsangebote für junge Asylbewerber.
Referentin Maria Puhlmann vom Amt für Berufliche Schulen, Nürnberg
berichtet von solchen Anstrengungen und erläutert, wie es um die beruflichen Perspektiven dieser jungen Menschen bestellt ist.
- April 2017 um 19.30 Uhr
Karl-Bröger-Zentrum, Sitzungsraum Käte Strobel
Karl-Bröger-Straße 9, 90459 Nürnberg
Die Veranstaltung ist öffentlich.